Bereiten Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz technisch und organisatorisch vor. Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeitenden und beugen Sie persönlicher Haftung vor.
Wählen Sie KI-Lösungen aus, die zu Ihren Bedarfen und Anforderungen passen. Achten Sie auf auch Mechanismen zum Datenschutz und Datensicherheit.
Stellen Sie Ihre KI-Lösungen Ihren Mitarbeitenden bereit. Bauen Sie Sorgen und Ängste ab und identifizieren Sie relevante und effektive Anwendungsfälle in Ihren Fachbereichen.
Von E-Government, über OZG bis Registermodernisierung - seit über 15 Jahren begleite ich die öffentliche Verwaltung bei Ihrer Transformation.
Ich kenne die Herausforderungen und Möglichkeiten genau. Künstliche Intelligenz ist eine der größten Chancen für den Public Sector und kann bereits heute umfassend genutzt werden - wenn man weiß, wie.
Zusammen mit den Spitzenverbänden, Schulen und Hochschulen bringen wir Künstliche Intelligenz in die Bildung. Damit die Generation von Morgen über KI und mit KI lernen kann.
Die öffentlichen Rundfunkanstalten und ihre Kooperationsparter:innen begleiten wir bei der digitalen Transformation und der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz.
Von Bundesbehörden bis Kommunen - wir arbeiten mit allen Verwaltungsebenen, IT-Dienstleister:innen und Spitzenverbänden, um die Verwaltung digitaler und moderner zu gestalten.
Ob Sie bereits Künstliche Intelligenz nutzen oder die ersten Schritte gehen wollen - wir begleiten Sie dabei, sinnvolle KI-Lösungen zu identifizieren und diese sicher, gesetzeskonform und gewinnbringend für sich einzusetzen.
Die richtigen Lösungen und Plattformen im Bereich Künstlicher Intelligenz können die verschiedenen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung bereits heute erfüllen.
Mit entsprechenden Vorkehrungen kann Künstliche Intelligenz im Sinne des Datenschutzes und ohne Abhängigkeit einzelner Anbieter:innen eingesetzt werden.
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es viele Stellschrauben, um die Kosten bedarfsgerecht anzupassen. Wir begleiten unsere Kund:innen dabei, die richtigen Technologien auszuwählen, diese sinnvoll einzusetzen und damit die Kosten im Griff zu behalten.
Unsere Erfahrung aus der Arbeit mit allen Teilen des Public Sector zeigt: Kosten für Inbetriebnahme und Nutzung sind keine Herausforderung mehr.
Verschiedene KI-Lösungen, vor allem solche im Eigenbetrieb, können häufig bereits in vorhandene Fachverfahren oder Plattformen integriert werden - und dabei Ihre Daten schützen sowie Datenschutzvorfällen vorbeugen.
Aus unseren vielen Projekten können wir klar sagen, dass Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz vielfach vorhanden sind. Von Wissensmanagement, über Protokollierungsaufgaben bis zur Automation von Fachverfahren gibt es viele Einsatzszenarien.
In nur einem Tag erarbeiten wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden konkrete Use Cases und begleiten Sie dabei, diese von Pilotierung bis zum Betrieb auszugestalten.
Wir bei Valisory streben nach einer Zukunft, in der Gesellschaft, Wirtschaft und Staat harmonieren und Herausforderungen gemeinsam begegnen.
Dazu braucht es den Mut, das Potenzial des Public Sector in messbare Erfolge zu verwandeln.
Deshalb rufen wir den Dienst nach Fortschritt© aus. Um die Zeit der Konzepte hinter uns zu lassen. Denn wir bei Valisory sind zuständig fürs Machen.